Vermarktung von Blogs - hohe Bekanntheit, geringe Reichweite

In einer Umfrage vom (deutschen) Mafo-Institut Fittkau&Maaß zum Thema "Marketing-Potential von Weblogs" gab es anscheinend eher enttäuschende Ergebnisse:
Online-Marketingplattformen. In der Realität führen Weblogs trotz ihrer immensen Anzahl und dem hohen Bekanntheitsgrad des Phänomens aber immer noch ein bescheidenes Dasein. Sowohl die Reichweite als auch die aktive Benutzerschaft halten sich stark in Grenzen.
100.000 I-net-User aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden befragt. Der Bekannheitsgrad von Weblogs ist hoch: 75%. Jeder 5. Befragte zählt sich zu den Blog-Nutzern im weitesten Sinne. Regelmäßige Besucher und aktive Betreiber finden sich mit vier bzw. zwei Prozent überhaupt nur ganz wenige.
Hm, im Pressetext heisst es dann weiter, dass die Damen vom Mafo-Institut, dass diese Umfrage "die Bedeutung von Weblogs für Marketingzwecke wieder in das richtige Licht rückt". Weiters sagt sie, dass Blogs als Massenmarketinginstrument untauglich sind, aber für Zielgruppenmarketing effektiv einsetzbar sind.
Danke für diese Erkenntnis ;-) Die Umfrage war übrigens nicht als Blog-Umfrage angelegt. Die Ergebnisse sind Teil der sogenannten W3B (WWW-Benutzer-Analyse) Studien.
via Pressetext
zuckerwatte - 3. Dez, 18:03 über Literatur&Wissenschaft
Targeting
--> Das heißt also die Unternehmen die 25jährige, Diplom-Ingenieure mit SPD-Mitgliedschaft, Museums-Rabattkarte und HighSpeed-DSL-Anschluss in der Zielgruppe haben, müssten sich schleunigst einen guten Blog-Berater zulegen. ;-)
Grüße
Thorsten