EuroBlog2006: Ergebnisse veröffentlicht
Die Ergebnisse der EuroBlog Studie 2006 sind online.
Beschreibung der Studie
25 Fragen, 587 Teilnehmer aus 33 europäischen Ländern.
39% der Teilnehmer haben eine leitende Position (CEO/höheres Management).
Ziel der Studie
Die Verbreitung, Implementierung und Verwendung von Weblogs in PR und Kommunikationsmanagement in Europa zu verstehen.
Ergebnisse
"Nicht die Technologie, sondern der Mangel an Ideen und Konzepten behindert derzeit die Verbreitung von Weblogs in der Unternehmenskommunikation. PR-Verantwortliche und Agenturen müssen Anwendungsszenarien mit einem klaren Beitrag zur Wertschöpfung entwickeln. Im Rahmen unserer Forschung haben wir Konzepte vorgestellt und Best Practices identifiziert, die das unterstützen.”
--> ausführliche Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse
Die Studie wurde von der European Public Relations Research and Education
Association durchgeführt.
Beschreibung der Studie
25 Fragen, 587 Teilnehmer aus 33 europäischen Ländern.
39% der Teilnehmer haben eine leitende Position (CEO/höheres Management).
Ziel der Studie
Die Verbreitung, Implementierung und Verwendung von Weblogs in PR und Kommunikationsmanagement in Europa zu verstehen.
Ergebnisse
- 2/3 der Befragten wissen über Weblogs Bescheid
- 68% von diesen schreiben/lesen Weblogs
- nur 1/3 verwendet Weblogs zumindest wöchentlich
- 42% der Befragten wollen innerhalb eines Jahres ein Weblog implementieren
- 32% wollen keines implementieren, weil ihnen der Nutzen von Weblogs nicht klar ist, weil sie keine Ressourcen (personeller oder finanzieller Natur) dafür haben und weil sie zB auch keine Kontrolle über das Feedback haben.
- unkontrollierbare Kommunikationsinhalte
- schwierige Integration in Kommunikationsstrategie
- Contenterstellung und Ideen für Beiträge
- Feedback-Analyse und Antworten
- Innovationsführerschaft
- Verwenden einer einfachen & günstigen Plattform
- Möglichkeit der Mitarbeitereinbindung
- direkte Kommunikation
- neue Zielgruppen erreichen
- authentische, persönliche Kommunikation
- ermöglicht schnelle Reaktionszeiten
Die Faktoren, die die Verwendung von Blogs limitieren sind zB:
Als Chancen der Verwendung/Implementierung von Weblogs werden folgende Schlagwörter angeführt:
"Nicht die Technologie, sondern der Mangel an Ideen und Konzepten behindert derzeit die Verbreitung von Weblogs in der Unternehmenskommunikation. PR-Verantwortliche und Agenturen müssen Anwendungsszenarien mit einem klaren Beitrag zur Wertschöpfung entwickeln. Im Rahmen unserer Forschung haben wir Konzepte vorgestellt und Best Practices identifiziert, die das unterstützen.”
--> ausführliche Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse
Die Studie wurde von der European Public Relations Research and Education
Association durchgeführt.
zuckerwatte - 25. Jan, 14:53 über Literatur&Wissenschaft
Trackback URL:
https://zuckerwatte.twoday.net/stories/1464907/modTrackback