Update: Diplomarbeit
Das Vorankommen im Diplomarbeitsprozess gestaltet sich im Moment recht gut; als theoretische Grundlage habe ich kein ausgesprochenes Modell der integrierten Kommunikation genommen, sondern mich für das Public Relations Modell von James Grunig entschieden(Modell der situativen Teilöffentlichkeiten, das - danke an meinen Betreuer - wunderbar zum Bereich Weblogs passt). Zusätzlich dazu verwende ich das Stakeholder-Relations Modell von Anders Gronstedt und natürlich ein paar Auszüge aus dem Modell von Ansgar Zerfass, da er als einziger einen Bezug zu Weblogs & Co. herstellt. Aus Gründen der Eingrenzung bin ich vom Überbegriff Social Software wieder abgekommen und beschränke mich jetzt auf Weblogs, Pod- und Videocasts als Instrument der externen Unternehmenskommunikation. Außerdem wird es eine Einzelfallstudie (statt wie gedacht Experteninterviews ohne Unternehmen)- mein Wunschunternehmen dafür könnt ihr euch denken :-) Hab noch keine Antwort erhalten - bin aber noch optimistisch...
Sollte sich übrigens ein Grunig-Experte unter euch befinden - ich bräuchte einen "Quellen-Tipp" zu seinen Variablendimensionen :-)
Sollte sich übrigens ein Grunig-Experte unter euch befinden - ich bräuchte einen "Quellen-Tipp" zu seinen Variablendimensionen :-)
zuckerwatte - 21. Jan, 11:15 über Literatur&Wissenschaft
Trackback URL:
https://zuckerwatte.twoday.net/STORIES/1445777/modTrackback