Music is in the air
Budapest, 23:50...und die Präsentation für den morgigen Workshop ist endlich fertig. Und die Wireless-Verbindung funktioniert auch.
Zur guten Laune passenden Lieblingspop gibt's online zB auf pandora.com - nicht ganz neu, aber wichtig für alle, die es noch nicht kennen :-)
MGPs Musikwissenschaftler haben nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren die DNA der Popmusik seit den fünfziger Jahren katalogisiert. Insgesamt 400 Attribute haben die Klang-Genetiker identifiziert. Nach diesem Raster wurde die Musik von über 10.000 Künstlern archiviert, Song für Song.
Man gibt die Band oder den Song ein, der genehm ist und schon werden viele Titel hintereinander abgespielt, die genau in diese Kategorie fallen; kostenlos; Registrierung ab dem 4. Titel (glaub ich..könnte auch der 3. oder 5. sein) nötig.
Zur guten Laune passenden Lieblingspop gibt's online zB auf pandora.com - nicht ganz neu, aber wichtig für alle, die es noch nicht kennen :-)
MGPs Musikwissenschaftler haben nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren die DNA der Popmusik seit den fünfziger Jahren katalogisiert. Insgesamt 400 Attribute haben die Klang-Genetiker identifiziert. Nach diesem Raster wurde die Musik von über 10.000 Künstlern archiviert, Song für Song.
Man gibt die Band oder den Song ein, der genehm ist und schon werden viele Titel hintereinander abgespielt, die genau in diese Kategorie fallen; kostenlos; Registrierung ab dem 4. Titel (glaub ich..könnte auch der 3. oder 5. sein) nötig.
zuckerwatte - 30. Mai, 23:50 über Rundherum
Trackback URL:
https://zuckerwatte.twoday.net/stories/2093922/modTrackback