Corporate Blogging - Illusion oder Wirklichkeit?
Laut Wikipedia ist ein Weblog (kurz "Blog" genannt - ein Kunstwort aus 'Web' und 'Logbuch') eine "[...] Webseite, die periodisch neue Einträge enthält. Neue Einträge stehen an oberster Stelle, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge.
Weiters hält Wikipedia fest: In einem typischen Weblog hält ein Autor (der Blogger) seine 'Surftour' durch das Internet fest, indem er zu besuchten Seiten einen Eintrag schreibt. Es gibt aber auch Fach-Weblogs, in denen ein Autor Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht. Andere Blogger teilen auf ihrer Webseite Einzelheiten aus ihrem privaten Leben mit. Typischerweise linken Blogger auf andere Webseiten und kommentieren aktuelle Ereignisse. Viele Einträge bestehen aus Einträgen anderer Weblogs oder beziehen sich auf diese, so dass Weblogs untereinander stark vernetzt sind. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre.
Soviel zur 'privaten Seite' der Blogs. Aber was ist ein "Corporate Blog" bzw. was versteht man unter "Corporate Blogging"?
Corporate Blogs sind Blogs, die von einer Firma geführt werden oder zumindest in direktem Zusammenhang zu einer bestimmten Firma stehen.
Blogging intern
Mitarbeiter der Firma führen das Blog, stellen neue, für die Blog-Zielgruppe interessante Informationen online und nutzen die einfache, unkomplizierte Technik zu Ihren Gunsten. Vor allem für KMU's können Blogs sogar eine kostengünstige Alternative zur Corporate Website darstellen.
Now small businesses are starting to dip their toes into what is called the blogosphere. Some analysts suggest that blogging presents an ideal marketing opportunity for small business -- that blogging is in fact better suited to the needs of small firms than large ones SFGate: The business of blogging
Blogging extern:
Firmen engangieren zum Beispiel eigene Blogger, die in Ihrem Namen - not so independent (?) - bloggen und als brand loyalists die Firmenwerte oder Produktbotschaften in die Web-Welt transferieren. Ein aktuelles Beispiel dafür ist VESPA. VESPA USA sucht im Moment 4 vertrauenswürdige Blogger, die Lifestyle-Blogs führen.
Abschließend kann man also folgern: Corporate Blogging ist keinesfalls Illusion, sondern vielmehr eine Wirklichkeit, vor der man sich auch in Österreich nicht
mehr allzulange verschließen kann!
Weiters hält Wikipedia fest: In einem typischen Weblog hält ein Autor (der Blogger) seine 'Surftour' durch das Internet fest, indem er zu besuchten Seiten einen Eintrag schreibt. Es gibt aber auch Fach-Weblogs, in denen ein Autor Artikel zu einem bestimmten Thema veröffentlicht. Andere Blogger teilen auf ihrer Webseite Einzelheiten aus ihrem privaten Leben mit. Typischerweise linken Blogger auf andere Webseiten und kommentieren aktuelle Ereignisse. Viele Einträge bestehen aus Einträgen anderer Weblogs oder beziehen sich auf diese, so dass Weblogs untereinander stark vernetzt sind. Die Gesamtheit aller Weblogs bildet die Blogosphäre.
Soviel zur 'privaten Seite' der Blogs. Aber was ist ein "Corporate Blog" bzw. was versteht man unter "Corporate Blogging"?
Corporate Blogs sind Blogs, die von einer Firma geführt werden oder zumindest in direktem Zusammenhang zu einer bestimmten Firma stehen.
Blogging intern
Mitarbeiter der Firma führen das Blog, stellen neue, für die Blog-Zielgruppe interessante Informationen online und nutzen die einfache, unkomplizierte Technik zu Ihren Gunsten. Vor allem für KMU's können Blogs sogar eine kostengünstige Alternative zur Corporate Website darstellen.
Now small businesses are starting to dip their toes into what is called the blogosphere. Some analysts suggest that blogging presents an ideal marketing opportunity for small business -- that blogging is in fact better suited to the needs of small firms than large ones SFGate: The business of blogging
Blogging extern:
Firmen engangieren zum Beispiel eigene Blogger, die in Ihrem Namen - not so independent (?) - bloggen und als brand loyalists die Firmenwerte oder Produktbotschaften in die Web-Welt transferieren. Ein aktuelles Beispiel dafür ist VESPA. VESPA USA sucht im Moment 4 vertrauenswürdige Blogger, die Lifestyle-Blogs führen.
Abschließend kann man also folgern: Corporate Blogging ist keinesfalls Illusion, sondern vielmehr eine Wirklichkeit, vor der man sich auch in Österreich nicht
mehr allzulange verschließen kann!
zuckerwatte - 5. Mai, 22:34 über Corporate Blogging
Trackback URL:
https://zuckerwatte.twoday.net/stories/672652/modTrackback