BBDO (Proximity): Aktuelle Studie über Corporate Blogging
Sample: Im März 2005 wurden über 2.700 Internetnutzer im Alter von 14 bis 65 Jahren nach ihrem Umgang mit Weblogs befragt.
Neben viele Ergebnissen zum privaten Blogging gab es auch diese Ergebnisse zu Corporate Blogging:
Die Erwartungen der Weblog-Nutzer an private und an Corporate Weblogs sind zwar relativ ähnlich. Bei Corporate Weblogs wird jedoch der Maßstab an die Qualität der Weblogs noch mal deutlich höher gelegt. So halten es 95% aller Weblog-User für wichtig, daß die Corporate-Seiten regelmäßig aktualisiert werden. 91% erwarten von Unternehmens-Weblogs eine schnelle und angemessene Reaktion auf Fragen und Kommentare. Über 90% wollen eine klare Kennzeichnung von freien beziehungsweise kommerziellen Angeboten. Über 84% halten einen freien Zugang zum Corporate Weblog für wichtig. Nur 60% der Weblog-Nutzer erwarten jedoch überhaupt ein eigenes Corporate Weblog. Wichtiger finden die Weblog-Fans, daß Unternehmen Weblogs zu ihrer Marke und ihren Produkten beobachten und auf Fragen und Kommentare offen reagieren (in beiden Fällen über 90%). Weblogs für interne Kommunikation einzusetzen, hält über die Hälfte (55%) für relevant.
Genaueres dazu auf www.pressrelations.de
Neben viele Ergebnissen zum privaten Blogging gab es auch diese Ergebnisse zu Corporate Blogging:
Die Erwartungen der Weblog-Nutzer an private und an Corporate Weblogs sind zwar relativ ähnlich. Bei Corporate Weblogs wird jedoch der Maßstab an die Qualität der Weblogs noch mal deutlich höher gelegt. So halten es 95% aller Weblog-User für wichtig, daß die Corporate-Seiten regelmäßig aktualisiert werden. 91% erwarten von Unternehmens-Weblogs eine schnelle und angemessene Reaktion auf Fragen und Kommentare. Über 90% wollen eine klare Kennzeichnung von freien beziehungsweise kommerziellen Angeboten. Über 84% halten einen freien Zugang zum Corporate Weblog für wichtig. Nur 60% der Weblog-Nutzer erwarten jedoch überhaupt ein eigenes Corporate Weblog. Wichtiger finden die Weblog-Fans, daß Unternehmen Weblogs zu ihrer Marke und ihren Produkten beobachten und auf Fragen und Kommentare offen reagieren (in beiden Fällen über 90%). Weblogs für interne Kommunikation einzusetzen, hält über die Hälfte (55%) für relevant.
Genaueres dazu auf www.pressrelations.de
zuckerwatte - 16. Mai, 12:13 über Literatur&Wissenschaft
1 von 5 US-Jugendlichen bloggt aktiv
über das Blogg-Verhalten Zwöfl- bis 17-jähriger US-Jugendlicher.
Hier ein kleiner Auszug:
- Einer von fünf Befragten führt mindestens ein Blog, wobei die Inhalte in erster Linie dazu dienen, mit gleichaltrigen Kontakt zu halten oder gemeinsam an Hausaufgaben zu arbeiten.
- Teilweise führen Jugendliche auch gemeinsam eigene Webseiten oder Blogs.
- Beim Bloggen haben die Mädchen gegenüber den Burschen die Nase vorn (25 zu 15 Prozent). He he! *g*
- 38 Prozent der Befragten lesen die Blogs anderer Jugendlicher.
Obwohl laut dieser Studie diese bloggs eher genutz werden, um mit gleichaltrigen Kontakt zu halten oder gemeinsam an Hausaufgaben zu arbeiten, werden sie wohl einige Unternehmen mit Focus auf dieser Zielgruppe (bald?) zum Kampagnen-Management und Agenda-setten nutzen wollen...
Wird sich da wohl ein neues Wirkungsfeld für MEFOs auftun?
exciting
hab die ergebnisse der edelman-blogger-survey auch in diese sektion gepostet - da gibt's auch interessante daten zu bloggern und unternehmen!