Corporate Blogging

Sonntag, 11. Dezember 2005

Bloggerbeziehungsprogramm: Nokia

nokiaIm POP Blog von Jeremy Pepper hab ich einen interessanten Beitrag vom 7. Dezember 05 gefunden (leider kann ich nicht direkt auf den Artikel linken - komisch - also bitte im Archiv nachschlagen, falls ihr den Artikel erst im Jahr 2006 lest), der Unternehmen, die mit (einflussreichen) Bloggern zusammenarbeiten wollen, helfen soll zu verstehen, um was es eigentlich geht: nämlich um *Kommunikation und Arbeit* mit den Bloggern. Als Beispiel führt er das *Blogger Relations Program der Firma Comunicano an, das für das N90 von Nokia ins Leben gerufen wurde.

Jeremy beschreibt, wie die PR Firma mit ihm als Blogger, der das Ding testen soll, kommuniziert bzw. was er von ihnen bekommt:
  • Anruf, ob er das Telefon überhaupt testen will
  • Paket, das persönliche, handgeschriebene Notiz vom Absender enthält
  • Brief, der das Programm und das Telefon beschreibt
  • Link zum N90 Blog
  • CD mit allen Pressemitteilungen, pdf's zum Produkt etc.
Laut dem Absender wurde das Paket an 50 Blogger (einflussreiche Mainstream Blogger, *Nischenblogger* etc.) gesendet. Der Blogger hat keine Verpflichtung, etwas darüber zu schreiben (gut, das wär ja noch schöner *g*). Außerdem erhalten die Blogger die Information, dass sie das Telefon wieder zurückgeben müssen, sollten sie dazu aufgefordert werden (dafür ist auch gleich die Versandverpackung beigelegt).

Zusammenfassend meint Jeremy Peppers:
PR firms are taking a risk when they send products to bloggers, but is it any different than the risk we take when we send products to newspaper reviewers? Not really, and if a PR blogger says it is, he/she are delusional. Yes, blogs are more viral and reach different audiences, but sending products to bloggers is a crap-shoot, just like it is with newspaper or mainstream media reviewers. It's slightly different, but not all together dissimilar.

Naja, ich weiss ja nicht, wie andere Firmen in US das handhaben, aber so außergewöhnlich finde ich den Zugang nicht? Ich kenn mich zwar im Zeitungsgeschäft nicht aus, aber hoffe doch, dass Firmen, die wollen, dass Reviews über ihre Artikel geschrieben werden, das ähnlich ernst nehmen und das Paket, dass sie den Reviewern senden auch interessant gestaltet ist? Im Beitrag selber, findet ihr auch noch gegenteilige Meinungen!


Was aber unterstrichen werden muss ist, der Satz *Yes, blogs are more viral and reach different audiencences*, weil genau das ist der Punkt, der online von offline unterscheidet. Wenn das Programm (oder wie auch immer man es nennen will) gut gemacht ist, dann erreicht man neue Zielgruppen, vielleicht sogar mehr Leute, auf jeden Fall auf eine aufmerksamkeitsstärkere (gibt's dieses Wort?) Art&Weise. Viral Marketing lässt grüßen.


Exkurs: das N90 Blog
Ich hab mir das Blog angesehen und der Zugang ist wirklich ein guter. Das N90 Blog sammelt alle Reviews, die es von Usern zum N90 gibt - gute, sowie schlechte. Zu einem schlechteren Review meinen die Schreiber im Blog
Alice Hill thinks the N90 is a great camera phone, but not so great of a phone due to size and some missing features.
This is exactly why we're posting all the reviews we can find. Everyone has different opinions and readers can relate to different reasons why, or in this case, some why nots.


Find ich OK - sie beschweren sich nicht, sie ignorieren es nicht (abgesehen davon, dass sie das sicher mit zusammengebissenen Zähnen machen, nachdem sie das Telefon absichtlich an Alice geschickt haben, damit sie es testen und einen Review schreiben kann :-) )

Jedenfalls gibt es coole Reviews, wie zB ein Video, in dem das Telefon in einem Schneeball verpackt einen Berg runterrollt etc. Das sind sicher die Dinge, die dann von den Usern angesehen, verlinkt und durch die Gegend geschickt werden (und viele viele potentielle neue Käufer erreichen).

Dienstag, 6. Dezember 2005

Österreich unter "ferner liefen"?

Auf Robert Basic's Blog Basic Thinking findet man heute die Deutsche Blogparade Nr. 8 - eine Art Hitlist der - laut Technorati - am meisten "verlinktesten" ;-) Blogs im deutschsprachigen Raum. Power Law Verteilung lässt grüßen.

Österreich ist unter den Top 66 nur mit einem Blog vertreten - Thomas Burg von randgaenge.net "rettet unsere Ehre" auf Platz 65 mit 89 Links. Auch die Schweizer sind nur mit einem Blogger vertreten (hoffe, ich habe mich nicht verschaut) - darum heisst der Titel der Liste wahrscheinlich auch "Deutsche Blogparade" statt "Deutschsprachige Blogparade" ;-)

In Robert's Blog ist natürlich das große Kommentieren&Lamentieren ausgebrochen - wer fehlt, wer muss noch auf die Liste, warum stimmen die Technorati Ergebnisse nicht etc.

Prädikat: nett, lustig & interessant (aber Vorsicht: nicht zu ernst nehmen) :-)))

Und weil wir gerade dabei sind - hier auch noch gleich der Link zur Schweizer Top 100 Liste

Dienstag, 29. November 2005

Österreichische Bank auf Blogxpedition

Die BA/CA bloggt auch - hab's vor einiger Zeit entdeckt, vergessen (weil es noch keinen Content gab) und nun wiedergefunden.

Es handelt sich um das Blog Antarctica. Die BA/CA sponsert einen Weltrekordversuch - eine Expedition zum Südpol (innerhalb von 40 Tagen und *unsupported*). Start war im Oktober. Das Ende der Expedition wird im Februar sein.



Zusätzlich zum Blog gibt es einen Podcast, über den die Gespräche, die über das Satellitentelefon geführt und aufgezeichnet werden, abgerufen werden können.

Integration der BA/CA: Logoplatzierung, flashbasierte Textinfo im Header, Berichte auf ba-ca.com...

Sonntag, 27. November 2005

Der österreichische Buchhandel bloggt

Auf der Suche nach neuen österreichischen Unternehmensblogs (im weitesten Sinne)habe ich das Blog des "Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels" gefunden.
Der Inhalt: Es erwarten Sie aktuelle Meldungen und Kommentare aus der Welt der digitalen Medien.

Die letzten 3 Beiträge:
eBay erlaubt kostenlose Nutzung seiner Webservices
Crossmedia in Krumau
BRD: Branchenbarometer Elektronisches Publizieren 2005

Archiv hab ich nicht gefunden - Kommentare kann man aber verfassen.

Update: leider findet man im Moment (Feb 07) nicht soooviele Beiträge

T-Online dreht Blog-Service wieder ab

tEh schon wieder ein alter Hut, aber der Vollständigkeit halber gehört es doch hierher: T-Online dreht sein Blog-Service per 15. Dezember 2005 wieder ab.

Was T-Online dazu gebracht hat? Anscheinend war das Preissystem nicht so gut (also zu teuer). Ansonsten hab ich keine weiteren Gründe aufspüren können.

Statement von T-Online - zumindest gibt es eine genaue Erklärung der Möglichkeiten, die die User haben. Die Blogbeiträge können bis zu einem gewissen Datum übertragen werden.

Hier geht's zur Startseite der T-Online Blogs - man kann sich noch Weblogs einrichten ;-)

Dienstag, 22. November 2005

Na gut...oder auch nicht

also, meine frage hat leider nicht allzuviele (konkret=0) antworten gebracht. weder hier noch im openBC Forum (oh, entschuldigung...das heisst ja jetzt nicht mehr forum dort, sondern "gruppe"...whyever). gut oder besser noch: schlecht. denn das ist eigentlich ein teil meines diplomarbeitsthemas. aber nachdem ich ja extra-flexibel bin, hab ich meine forschungsfrage ein bisschen angepasst (zirkulärer prozess und so) und bin jetzt bei den kommunikationsmittlern (also zb menschen, die anderen menschen helfen auf der suche nach infos und meinungen im www nicht unterzugehen --> also rettungsschwimmer in gewisser weise).

genug über mich geschwafelt - was ist sonst noch in der blogsphäre blogosphäre los:

- öde diskussion darüber, ob es web 2.0 gibt oder nicht (linkhinweis: nur für leute, die nicht wirklich wirklich nix besseres zu tun haben)

- neues design bei del.icio.us - über TechCrunch

- Wie Web 2.0 ist dein Blog --> überprüfen mit dem Web-Validator! (ich war nicht so gut, obwohl ich einige Kriterien erfülle..aber macht ja nix) - über Social Software Weblog

Donnerstag, 10. November 2005

Die Top 100

Spät aber doch: hier der Link zu den "Top 100 Business Blogs".

Und so ist diese Aufstellung laut ketchum in kooperation mit ecocon zustande gekommen:
Erhoben und nach unterschiedlichen Branchen zusammengestellt von econcon. Hierbei beziehen wir uns auf den Verlinkungsgrad, der in Blogstats angegeben wird.

Ob die Aufstellung nun richtig ist oder nicht - jedenfalls bietet sie einen guten Überblick und nette Beispiele.

Eine Reise, die ist lustig...

hlx-pgHLX hat ein "Urlaubsblog" eingerichtet.

Mit den Worten Werden Sie HLX-Online Autor und nutzen Sie außerdem das Wissen Gleichgesinnter! Und wenn Sie dann noch Ihre Reisereportagen mit eigenen Fotos bebildern, sind Sie im Handumdrehen garantiert ein viel gelesener Reiseautor. Ihre Meinung ist gefragt. Worauf warten Sie noch: auf die Reise, fertig, blog!

Im Bloggerprofil haben die User die Möglichkeit einige Angaben zur Person zu machen: persönlicher Abflughafen, Beruf, wie oft sie im Jahr fliegen etc.

Außerdem bloggen auch noch die "HLX Experten" Mitarbeiter aus Marketing, Controlling, Flugbegleiter etc. stellen sich vor und man kann sich die jeweiligen Einträge ansehen.

Ein guter Weg für ein Unternehmen mit der Blogosphäre in Kontakt zu treten wie ich finde. Ein Blick darauf zahlt sich auf jeden Fall aus!

Montag, 26. September 2005

Ogilvy - Verge, blogged

vergeOgilvy hat im September ein interessantes Blog gelaunched. Anlass war die Veranstaltung "Verge", die am 20. September stattgefunden hat.




Verge?
Verge, auf Deutsch „Rand“ oder „Grenze“ ist ein Begriff für die gerade stattfindenden Veränderungen in der Medienlandschaft und im Nutzerverhalten. Denn die digitalen Medien sind inzwischen im Alltag fest verankert.
Das ergibt für Werbetreibende neue Möglichkeiten, Zielgruppen zu erreichen und anzusprechen.
...sagt Ogilvy

Kategorien
Es gibt ein paar Kategorien, in denen schon ein bisschen was los ist: Digitalisierung klassischer Medien, Neue Anforderungen durch neue Zielgruppen, Verge 2005

Suchen&Finden
Die Autoren des Blogs werden ebenfalls vorgestellt - darunter befindet sich auch die Managing Direktorin - leider hab ich aber keinen Artikel von ihr gefunden...wäre schade, wenn sie nur *just because it looks good* aufgelistet wurde...

Ansonsten ist es ein feines, (noch) kleines Blog, das Lust auf *mehr von diesen Inhalten* macht...


Via PR-Blogger

Sonntag, 11. September 2005

Politik als Turbo für österreichische Blogs?

Politik scheint nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich ein "Blog-Turbo" zu sein. Abgesehen von der österreichischen Version des Wahlblogs, das - wie ich schon im letzen Artikel geschrieben habe, von der Tageszeitung "Die Presse" unterstützt wird, ist auch die Tageszeitung "Kurier" in den "Blog-Ring" gestiegen.

So findet man eingebettet in kurier.at das "Erstwählerblog" surfen, in dem 4 Erstwähler ihre Meinung kundtun (Catherina die Strandbadfee, Patrick der Programmierfreak, Lukas der Zyniker und Evelyne die Hin- und Hergerissene.

Außerdem kann man die Weblogs der Jungpolitiker diverser Parteien ansteuern.

"Politisches Bloggen" ist für die Erst- bzw. Jungwähler sicher eine gute Möglichkeit, sich über Programme, Einstellungen, Versprechungen der Parteien zu informieren. Für die Jungpolitiker kann das Blog sicher zu einem Sprungbrett ins Rampenlicht sein.

Was meint ihr dazu?

Aktuelle Beiträge

Ich bin umgezogen!
Ihr findet mich und mein neues Weblog hier: www.coolhunting.at Wie...
zuckerwatte - 30. Okt, 17:59
cmyk
http://de.wikipedia.org/wi ki/CMYK-Farbmodell
zuckerwatte - 12. Mai, 21:44
Selbst und Ständig
Selbstständig heisst aber auch selbst und ständig....
Stuttgart Nachrichten (Gast) - 15. Dez, 14:42
Hey! Sag ma was meinst...
Hey! Sag ma was meinst du denn mit "CMYK" Farben? Was...
Justin (Gast) - 11. Aug, 09:40
Das Nivea Logo könnte...
Das Nivea Logo könnte man auch durch ein Photoshop...
Johannes (Gast) - 17. Dez, 17:39

Wer suchet...

 

Blogroll

Für Wettfreunde!

Auf www.wettangebot.com gibt's eine Übersicht über die besten Neukunden- Bonusangebote der Sportwetten Anbieter. Aktuelle Spielberichte und -vorschauen. Außerdem: Livescores und Statistiken.

Status

Online seit 7285 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Okt, 17:59

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: Mag. (FH) Daniela Terbu Kontakt: daniela.terbu@gmail.com Disclaimer

Credits


About ...
Bad
Barcamp Kärnten
Corporate Blogging
Design
Gadgets
Girly
Good
Green
iPhone
It's magic
Literatur&Wissenschaft
Marketing 2.0
Media...changes
Medienkompetenz
Music
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren